Die Katze ist aus dem Sack: Wir eröffnen ein privates Schmerzzentrum in der Alten Apotheke in Kamen.
Bereits seit Monaten konzipieren wir in enger Zusammenarbeit mit unserem guten Freund, dem heimischen Investor Michael
Nosiadek, der das Objekt erworben hat, die Um- und Einbauten. So können wir alsbald ein Schmerzzentrum eröffnen, das sowohl von Immobilie und Standort als auch von der fachlichen Kompetenz her rundherum einmalig und überregional bedeutsam
wird. In dem Erd- und Obergeschoss des Denkmals am Kamener Marktplatz gehen wir voraussichtlich ab Oktober diesen Jahres das komplexe Thema "Schmerz" an.
Komplex deshalb, weil Schmerz unheimlich viele Facetten haben kann. Aufgrund von unterschiedlichen Ursachen, Symptomen, Wechselwirkungen etc. gelangt ein monotherapeutischer Ansatz häufig an seine Grenzen. Daher haben wir ein interdisziplinäres Konzept entwickelt, in dem unsere Therapeuten unterschiedlichster Professionen den Schmerz unserer Patienten von vielen Seiten beleuchten können. Die Mittel, die wir dort einsetzen wollen sind Ärztliche Beratung, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Myofasziale Triggerpunkttherapie, Osteopathie, KGG, Psychologie, Ergotherapie und Ernährungsberatung. Dies alles soll patientenzentriert und patientenindividuell zusammengestellt werden. Natürlich werden auch die Disziplinen einzeln angeboten, wie z.B. Manuelle Therapie auf Privatrezept.
Wichtig - das Schmerzzentrum in der Alte Apotheke wird ein dritter Standort in Kamen. In der Reha Kamen Haus I und Haus II können Sie sich weiterhin auf Ihre gewohnte Qualität verlassen. In unserem Schmerzzentrum in der Alten Apotheke spezialisieren wir uns hingegen vollends auf das Thema "Schmerz" und alles, was dadurch beeinflusst wird.